Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Frauenchores Dachsenhausen konnte
die erste Vorsitzende Sandra Gonglach über 40 Sängerinnen im Bürgerhaus begrüßen.
Nachdem sie die Sitzung eröffnet hatte, ging sie noch einmal auf einige Aktivitäten
des vergangenen Jahres ein und dankte den Sängerinnen für ihr Engagement in den
Proben, bei Auftritten und anderen Aktivitäten. Alle Tagesordnungspunkte wurden
mit einer Power-Point-Präsentation bildhaft unterstützt.
Danach gedachte man in einer Schweigeminute den verstorbenen Sängerinnen.
Als nächstes stand der Kassenbericht auf der Tagesordnung. Kassenprüferin Gabi
Dörn konnte der Kassiererin Dorit Obel eine einwandfreie Kassenführung
bescheinigen und bat die Versammlung um Entlastung, die einstimmig gewährt
wurde. Dorit Obel war aus gesundheitlichen Gründen telefonisch zugeschaltet und
erklärte auf diese Weise den Teilnehmerinnen die Einnahmen und Ausgaben des
Jahres 2022 und bedankte sich für das Vertrauen.
Als Punkt vier wurde nun der Jahresbericht, verfasst von Schriftführerin Manuela
Perscheid, verlesen. Obwohl es auch im vergangenen Jahr noch coronabedingte
Einschränkungen gab, hatte der Chor doch einige Auftritte zu verzeichnen. So z. B.
die Teilnahme an den Feierlichkeiten des Chorverbandes zum 100jährigen Bestehen
oder auch das eigene Sommerfest im Garten einer Sängerin.
Im Anschluss dankte Ehrenpräsidentin Roswitha Ensel dem Vorstand für die
geleistete Arbeit und bat die Versammlung um Entlastung, die auch hier einstimmig
gewährt wurde.
Die Neuwahl des Vorstandes brachte folgendes Ergebnis:
1.Vorsitzende Sandra Gonglach; 2.Vorsitzende Andrea Fries-Gensmann;
Kassiererin Dorit Obel; Geschäftsführerin Annette Fries; Schriftführerin und
Homepage Manuela Perscheid.
Beisitzerinnen wurden Waltraud Müller, Ingrid Bauer und Birgit Rüdel. Lisa Dörn ist
als Beisitzerin turnusmäßig ausgeschieden, betreut aber weiterhin den Instagram-
Accound.
Kassenprüferinnen sind Christina Leibundgut und Myrna Haupt. Notenwartin ist
Hilde Mayer und die Pressearbeit macht Anneli Schumacher.
Als Punkt neun stand nun die Terminabsprache auf der Tagesordnung. Neben einigen
festen Terminen die in jedem Jahr anstehen freuen sich die Sängerinnen auf ein
besonderes Highlight, denn eine Chorreise an die Ostsee steht auf dem Programm.
Aber auch ein eigenes Konzert ist in der Planung.
Auch der Punkt Verschiedenes war schnell abgehakt , so dass sich alle noch dem
guten Essen, ein Dank an die Küchenfeen, und guten Gesprächen widmen konnten.

Vorbereitung für das Adventskonzert

In diesem Jahr war es der Wunsch vieler Sängerinnen des Frauenchores Dachsenhausen: Die Durchführung eines Konzertes in der Advents – und Weihnachtszeit und das am liebsten in der Kirche. Ein Termin wurde auch bald gefunden und der ev. Posaunenchor Dachsenhausen konnte als weiteren Mitwirkenden hinzugewonnen werden. 

Doch es ist jedes Jahr das Gleiche: Weihnachten kommt immer so plötzlich!!!

Chorleiter Winfried Kahl hat zwar mit den Vorbereitungen für das Konzertprogramm schon nach der Sommerpause begonnen, doch es gab noch einiges zu tun. Deshalb trafen sich Chor und Chorleiter am Samstag, den 4. November in der Turnhalle zu einem Probentag. 

Das Einsingen hatte Claudia Kahl übernommen um die Sängerinnen optimal auf mehrere Stunden Singen vorzubereiten. Nach Stimmen getrennt, wurde intensiv an den Weihnachtsliedern geprobt und Details ausgearbeitet. Nur unterbrochen von der Mittagspause, mit leckerer Kartoffelsuppe und  Würstchen, verging der Tag wie im Flug. Nach einer Stellprobe in der Kirche trennte man sich in der Gewissheit, einen großen Schritt mit den Vorbereitungen für das Konzert vorangekommen zu sein. 

Wer sich das Konzert schon einmal im Terminkalender vormerken möchte, es findet am 3. Dezember in der Kirche in Dachsenhausen statt. Nähere Informationen folgen. 

 

Das ist so los bei uns: