Alle Jahre wieder, steht auf unserem Terminplan ein Probewochenende. An diesen beiden Tagen wird bestehendes Liedgut, das für kommende Auftritte und Konzerte vorgesehen ist, gefestigt und ausgefeilt, sowie bei neuen Liedern der Grundstein für die Proben zu Hause gelegt.
Am 29. März ging die Reise nach Schönstatt in die Jugendbildungsstätte „Haus Sonnenau“, das für ein solches Wochenende die perfekten Räumlichkeiten bietet.
Chorleiter Winfried Kahl und seine Frau Claudia hatten den Ablauf genau geplant und vorbereitet, damit keine Zeit verloren gehen konnte.
Das warm up und Einsingen mit dem gesamten Chor, Lockerungsübungen und Vorbereitung der Stimme, hatte Claudia übernommen. Danach stellte uns Winfried ein neues Lied vor, bei dem der Rhythmus ein wichtiger Bestandteil ist. Das ist gar nicht so einfach wie man vielleicht denkt, deshalb hat er uns den Text erst einmal im Rhythmus sprechen lassen, bevor es an die Töne ging. Nach Stimmen getrennt ging es nun weiter. Winfried probte an dem neuen Stück und Claudia machte Stimmbildung.
Nach der verdienten Kaffeepause und einem Fotoshooting wurde noch bis zum Abendessen fleißig gearbeitet. Es ist eine schöne Tradition, daß wir uns mit dem Chorleiter noch in einer gemütlichen Runde zusammensetzen um den Tag ausklingen lassen. Bei einem guten Glas Wein, lustigen Anekdoten und netten Gesprächen wurde es ein schöner Abend. Anneli Schumacher hatte das Probewochenende von 2019 in lustige Reime gefasst und so konnten alle noch einmal herzhaft über das Geschehen von damals lachen.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen, ging es sofort weiter mit der Probenarbeit. Für den Auftritt beim Karfreitagsgottesdienst wurde ein Lied wieder neu aufgefrischt und für die beiden Jubiläumskonzerte im Sommer, nähere Informationen folgen, wurde am Repertoire gearbeitet.
Beim gemeinsamen Mittagessen waren sich alle einig, daß es ein erfolgreiches, lukratives aber auch schönes Wochenende für alle war.