Am 4. Februar fand in der guten Stube des Frauenchores, dem Bürgerhaus Dachsenhausen, die Jahreshauptversammlung statt. Auch in diesem Jahr wurden die Tagesordnungspunkte mit einer Power-Point-Präsentation anschaulich unterstützt. In ihrer Begrüßung bedankte sich die 1. Vorsitzende Sandra Gonglach bei den zahlreich erschienenen Sängerinnen für ihr Engagement und den Einsatz, nicht nur bei den musikalischen Aktivitäten, sondern auch bei anderen Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Im Anschluss bat sie um eine Schweigeminute um den verstorbenen Sängerinnen Irene Obel und Christa Obel zu gedenken. 

Danach präsentierte Kassenführerin Dorit Obel die Finanzen des Chores. Einnahmen und Ausgaben wurden verständlich dargestellt. Dabei zeigte sich, wie wichtig Veranstaltungen, wie z. B. die gro0e Kirmes oder die Schwerdonnerstagsfete, für den finanziellen Bestand sind. Kassenprüferin Myrna Haupt konnte eine einwandfreie und lückenlose Kassenführung bescheinigen. Dorit Obel wollte ihre Vorstandstätigkeit beenden und wurde mit einem großen Herz als Dankeschön verabschiedet.

Der Jahresbericht, geschrieben und vorgelesen von Schriftführerin Manuela Perscheid, konnte sich wieder einmal sehen lassen. Gut 60 Termine hatte der Chor wahrzunehmen, die Proben natürlich inbegriffen. Das letzte Jahr begann am 7. Januar mit dem Neujahrsempfang der Ortsgemeinde und endete mit dem Gottesdienst „Einstimmen auf Weihnachten“ am 21. Dezember. Zu allen Anlässen hatte Birgit Rüdel die passenden Bilder zusammengestellt, so daß die Erinnerungen daran sofort wieder lebendig wurden. 

Dann wurde es ernst, denn die Neuwahl des gesamten Vorstandes stand auf der Tagesordnung. Ehrenpräsidentin Roswitha Ensel bedankte sich beim Vorstand für die tolle Arbeit, die im Laufe des Jahres von ihm geleistet wurde und bat die Versammlung um Entlastung. Diese wurde einstimmig gewährt und so stand der Neuwahl nichts mehr im Weg.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

!.Vorsitzende: Sandra Gonglach; 2. Vorsitzende: Andrea Fries-Gensmann; Kassiererin: Birgit Rüdel; Geschäftsführerin: Annette Fries: Schriftführerin und Homepage: Manuela Perscheid; Beisitzerinnen: Ingrid Bauer, Tanja Scholz und Myrna Haupt; Ehrenvorsitzende Anneli Schumacher. 

Kassenprüferinnen: Barbara Meffert und Brigitte Ruppmann; Notenwartin: Ursula Herrmann. 

 

 

Den Terminplan für das neue Jahr hatte Geschäftsführerin Annette Fries im Gepäck. Neben Konzerten, Ständchen und diversen anderen Veranstaltungen wird der Frauenchor nach langer Zeit wieder einmal ein Freundschaftssingen besuchen. Die Fahrt geht nach Undenheim, in der Nähe von Mainz und alle sind gespannt auf den Abend. 

Drei Sängerinnen, die auf der Anwesenheitsliste die meisten Kreuzchen zu verzeichnen hatten, wurden mit einem Blumenpräsent bedacht. Diese waren Hilde Mayer, Angelika Guglielmino und Anneli Schumacher. Leider stand auch eine Verabschiedung an. Die langjährige Sängerin Margot Zöller musste aus gesundheitlichen Gründen ihre aktive Singtätigkeit leider beenden. Sandra Gonglach verabschiedete sie mit guten Wünschen und einem großen hölzernen Herz, das sie immer an den Chor erinnern soll. 

Nach dem letzten Punkt Verschiedenes, der aber sehr schnell abgehakt war, saßen alle noch bei einem guten Essen, vor-und zubereitet von Andrea Fries-Gensmann, in gemütlicher Runde zusammen.